Cookie-Richtlinie

Erweiterte Informationen zur Verwendung von Cookies.

PRÄMISSE

Diese Cookie-Richtlinie gilt für die Website gioielleriacola.it ( Website ). Sie wurde in Übereinstimmung mit der europäischen Verordnung 679/2016 zum Schutz personenbezogener Daten ( DSGVO ), dem italienischen Datenschutzgesetz (Gesetzesdekret Nr. 196 vom 30. Juni 2003) und den Richtlinien der italienischen Datenschutzbehörde (insbesondere den Richtlinien zur Verwendung von Cookies vom 10. Juli 2021) erstellt.

Datenverantwortlicher : Cola 1890 srl


ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Was sind Cookies und wozu werden sie verwendet?

Ein Cookie ist eine Textdatei, die eine von einem Benutzer besuchte Website an sein Endgerät (Computer, Mobilgerät wie Smartphone oder Tablet) sendet, wo sie gespeichert wird, bevor sie bei einem späteren Besuch derselben Website erneut an diese Website übertragen wird.

Cookies werden voneinander unterschieden:

  • basierend auf dem Subjekt, das sie installiert, je nachdem, ob es sich um denselben Betreiber der besuchten Site (sogenannte „First-Party-Cookies“) oder um ein anderes Subjekt (sogenannte „Third-Party-Cookies“) handelt;
  • basierend auf dem Zweck jedes Cookies: Einige Cookies ermöglichen eine bessere Navigation, indem sie sich bestimmte Benutzereinstellungen merken, wie beispielsweise die Sprache (sogenannte „technische Cookies“), andere Cookies ermöglichen es uns, die Navigation des Benutzers auch zu dem Zweck zu überwachen, Werbung zu senden und/oder Dienste anzubieten, die seinen Präferenzen entsprechen (sogenannte „Profiling-Cookies“).

Nur für die Verwendung von Profiling-Cookies ist die vorherige Zustimmung des Benutzers erforderlich.

Der Datenverantwortliche ist ausschließlich für die von ihm auf der Site installierten Erstanbieter-Cookies verantwortlich.

Im Abschnitt „ Technische Erstanbieter-Cookies “ können Sie die Arten der von der Site ausgegebenen technischen Erstanbieter-Cookies anzeigen.

Die Verwaltung von Profiling-Cookies wird im Abschnitt „ Profiling-Cookies von Drittanbietern “ beschrieben.

In jedem Fall können Sie Cookies auch über Ihre Browseroptionen aktivieren/deaktivieren:

Internet Explorer

Gehen Sie zum Menü Extras und dann zu Internetoptionen .

Klicken Sie auf Datenschutz und dann auf Erweitert .

Wählen Sie im Fenster „Cookies“ Ihre Einstellungen aus.

Google Chrome

Klicken Sie auf das Chrome-Menü , die Schaltfläche oben rechts.

Wählen Sie Einstellungen und klicken Sie dann auf Erweitert .

Klicken Sie im Abschnitt „Datenschutz und Sicherheit“ auf die Schaltfläche „Inhaltseinstellungen“ .

Wählen Sie im Abschnitt „Cookies“ Ihre bevorzugten Optionen aus.

Feuerfuchs

Klicken Sie auf „Extras“ und dann auf das Menü „Optionen“ .

Klicken Sie auf Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen .

Wählen Sie „Benutzerdefinierte Einstellungen für den Verlauf verwenden“ aus.

Wählen Sie im Abschnitt „Cookies und Websitedaten akzeptieren“ Ihre bevorzugten Optionen aus.

Safari

Klicken Sie auf Safari und dann auf Einstellungen .

Klicken Sie auf den Abschnitt Datenschutz und Sicherheit .

Gehen Sie zu „Cookies blockieren“ und wählen Sie Ihre bevorzugten Optionen aus.

Erstanbieter-Cookies und Profiling

Diese Site veröffentlicht keine Erstanbieter-Profiling-Cookies.


Ihre Rechte

Gemäß Art. 13 der DSGVO informiert Sie der Verantwortliche über Ihr Recht auf:

  • den Verantwortlichen um Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu bitten und diese zu berichtigen oder zu löschen oder die Sie betreffende Verarbeitung einzuschränken oder sich der Verarbeitung zu widersetzen, zusätzlich zum Recht auf Datenübertragbarkeit
  • die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird
  • eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. der Datenschutzbehörde) einreichen.

Die oben genannten Rechte können durch eine formlose Anfrage an die in der Einleitung angegebenen Kontaktdaten ausgeübt werden.